Was ist ein shadowban?

Ein Shadowban, auch bekannt als Leisemodus, ist eine Maßnahme von Social-Media-Plattformen, um das Verhalten unerwünschter Benutzer einzuschränken, ohne diese Eingriffe offensichtlich zu machen. Bei einem Shadowban sind die betroffenen Benutzer immer noch in der Lage, Inhalte zu veröffentlichen, aber diese werden für andere Benutzer nicht mehr sichtbar oder erforderliche Aktivitäten werden eingeschränkt.

Einige Merkmale eines Shadowbans können sein:

  1. Unsichtbarkeit: Die Beiträge, Kommentare oder Aktivitäten des Benutzers werden nicht mehr in den Feeds anderer Benutzer angezeigt. Dies kann dazu führen, dass der betroffene Benutzer den Eindruck hat, ignoriert oder übersehen zu werden.

  2. Eingeschränkte Reichweite: Die Reichweite der Beiträge des Benutzers wird stark reduziert, wodurch weniger Menschen die Möglichkeit haben, sie zu sehen. Dies kann dazu führen, dass der Benutzer weniger Likes, Kommentare oder Interaktionen erhält.

  3. Keine Benachrichtigungen: Benachrichtigungen über Aktivitäten anderer Benutzer, wie Likes, Kommentare oder Follower, könnten für den betroffenen Benutzer ausgeblendet werden. Dadurch entsteht der Eindruck, dass der Benutzer weniger beliebt oder weniger aktiv ist.

Der genaue Algorithmus und die Kriterien für einen Shadowban variieren zwischen den sozialen Medien, da diese normalerweise nicht öffentlich bekannt gegeben werden, um Missbrauch zu verhindern. Verschiedene Faktoren, wie Spam-Verhalten, Verwendung von unerlaubten Hashtags oder wiederholtes Verstoßen gegen die Nutzungsrichtlinien, können jedoch zu einem Shadowban führen.

Es ist wichtig zu beachten, dass ein Shadowban nicht immer eine bewusste Entscheidung der Social-Media-Plattform ist. Oftmals besteht das Ziel darin, unerwünschte Benutzer oder unseriöse Aktivitäten einzudämmen, um die Qualität der Plattformen zu verbessern.